Am letzten Wochenende war es soweit: Der letzte Spieltag der Saison stand an und der Weg führte nach Suderwich. Für die Mädchen aus Kirchhellen gab es an diesem Tag nur ein Ziel: Beide Spiele gewinnen und ungeschlagen Meister in der Bezirksliga werden.
Als erster Gegner stand die Mannschaft des DJK SF Datteln II auf dem Plan. Die Mädels der TSG Kirchhellen starteten hoch motiviert in die Partie und lagen schnell vorne. Gute und platzierte Angaben sowie ein schönes Aufbauspiel brachten die Gegner immer wieder in Schwierigkeiten. Der erste Satz ging daher deutlich mit 25:14 an die Kirchhellener. Mit einigen Spielerwechseln ging es in den zweiten Satz. Leider ließ die Gegenwehr der Dattelner immer mehr nach und die Mannschaft aus Kirchhellen hatte leichtes Spiel. Ein deutliches 25:8 brachte den ersten Sieg des Tages.
Nur noch einen Sieg von einer Meisterschaft mit „blütenweißer“ Weste entfernt, wirkten die Spielerinnen plötzlich etwas nervös und machten viele leichte Fehler im Spiel gegen die SG Suderwich. Mangelnde Konzentration (vielleicht waren einige mit den Gedanken schon bei der angekündigten kleinen Meisterschaftsfeier) und unnötige Angabefehler führten zu einem sehr knappen Satzgewinn mit 25:21. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt noch einmal und der Ehrgeiz kam zurück. Mit schönen Spielzügen auf beiden Seiten konnte der zweite Satz mit 25:11 gewonnen werden. Am Ende hieß es in dieser Saison zum zwölften Mal: Spiel, Satz und Sieg für die Mädchen aus Kirchhellen. Die Mannschaft hat in der gesamten Saison nicht einen Satz verloren und gewinnt somit mehr als verdient den Meistertitel in der Bezirksliga.
Anschließend wurden der Sieg und die Meisterschaft noch ausgiebig gefeiert, mit leckerer Pizza und kühlen Getränken. Die Teammitglieder erhielten Meisterschaftsshirts, welche ab sofort mit Stolz zu weiteren Turnieren und Spielen getragen werden.
Voller Vorfreude blicken die Mädchen sowie die Trainerinnen bereits jetzt auf eine neue, spannende Saison!
Zum erfolgreichen Team gehören:
(hinten v.l.n.r.): Jolina Tonk, Charlotte Albers, Charlotte Gahlen, Greta Wilms, Lena Igelbüscher, Lyn Moß, Annika Welle, Lina Hetkämper, Marie Imhoff, Melina Pierenkämper, Co-Trainerin Amelie Döchert
(vorne v.l.n.r.): Trainerin Kathrin Hetkämper, Lea Albracht, Alyssa Geinowski